Das Geheimnis der Guanchen – Caldera de Taburiente

Der Nationalpark Caldera de Taburiente, auf spanisch Parque Nacional de la Caldera de Taburiente, bietet eine atemberaubende Naturkulisse. Steile Berge, bizarre Feslformationen und dichte Kieferwälder. Die spektakuläre Landschaft ist einfach beeindruckend.

Der Nationalpark Caldera de Taburiente ist ein Vulkankrater. Nach Westen hin öffnet sich der Krater. In den üppigen Wäldern sind viele Vögel zu Hause. Schöne Wanderwege laden dazu, dieses Naturparadies zu entdecken.

Die friedliche Stille des Ortes täuscht. Vor Jahrhunderten bot der riesige Krater den letzten Ureinwohnern von La Palma (Guanchen) Schutz vor den spanischen Eroberern. Mehr als 100 Jahre lang! Die Geschichte des langen Kampfes spiegelt sich im Namen einer Schlucht wider: Übersetzt lautet der Name  Barranco de las Angustias, Schlucht der Todesängste. Schließlich siegten die Spanier. Heute regiert die friedliche herrliche Natur.

Die geheimnisvolle Kultur der Guanchen ging verloren. Ein Hinweis auf die alten Götter der Guanchen ist der Roque de Idafe. Das Naturdenkmal aus Stein ist nur aus der Ferne aus zu bewundern. Es ragt wie ein steinerner Finger aus den dichten Wäldern empor. Die Guanchen sahen in dem hundert Meter hohen Felsen eine Säule zwischen Himmel und Erde. Tieropfer sollten das Einstürzen verhindern.

Unbedingt Schwimmzeug mitnehmen. Der Wasserfall der Farben schillert durch Eisen und Algen in vielen Rot und Orange Tönen. Ein erfrischendes Bad macht müde Füße wieder munter.

Und Action!

// Wandern
// Fotografieren
// Schwimmen